Warum es uns gibt
Die Charta der Cartons du Coeur Fribourg
Die Cartons du Coeur leisten Hilfe in Form von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für bedürftige Menschen, die an sie herangetreten sind oder von Dritten an sie verwiesen wurden.
Sie haben weder die Berufung noch das Ziel, die sozialen Dienste zu ersetzen.
Im Prinzip müssen die antragstellenden Personen kein spezielles Formular ausfüllen. Je nach den Umständen kann es jedoch möglich sein, sie um bestimmte Informationen sowie um mögliche Belege zu bitten.
Grundsätzlich sollten Personen mit Asylbewerberstatus und solche, die von der Sozialhilfe unterstützt werden, die «Cartons du Coeur» nicht benutzen müssen. In der Tat ist Cartons du Cœur eine Erste-Hilfe-Maßnahme, um eine vorübergehende Krise zu vermeiden, und keine dauerhafte Unterstützung. Daher kann nur in Ausnahmefällen Hilfe geleistet werden.
Die Anonymität der Empfänger der «Cartons du Coeur» muss unter allen Umständen strikt gewahrt bleiben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins verpflichten sich, dieses Geheimnis nicht zu verraten. Sie werden sich immer vor Augen halten, dass die Menschen, die sich an Cartons du Cœur wenden, sich in einer prekären Situation befinden, so dass es immer notwendig sein wird, das nötige Fingerspitzengefühl bei der Kontaktaufnahme mit ihnen zu zeigen.
Von den Empfängern der «Cartons du Coeur» darf niemals ein finanzieller Beitrag verlangt werden.
Eine enge Zusammenarbeit kann zwischen Cartons du Coeur und Organisationen mit ähnlichen oder ergänzenden Berufungen aufgebaut werden. Unter allen Umständen muss Cartons du Coeur jedoch völlig unabhängig bleiben.
Jede Niederlassung ist frei, sich unter Berücksichtigung der lokalen Besonderheiten zu organisieren. Von den in dieser Charta dargelegten Grundsätzen kann jedoch nicht abgewichen werden. Darüber hinaus koordinieren die Niederlassungen ihre Aktivitäten so, dass sie ihre Kräfte bündeln und ihre Einsätze territorial abgrenzen.
Besonderes Augenmerk ist auf die Art und Weise zu legen, wie das für die Herstellung der Boxen benötigte Geld gesammelt wird. Der Name «Cartons du Coeur» sollte nicht als Werbesprungbrett betrachtet werden.
Charta, die auf der Generalversammlung vom 26. Mai 2011 angenommen wurde.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Cartons du Cœur, was ist das ?
Cartons du Cœur ist ein Verein, bestehend aus lauter ehrenamtlichen Mitgliedern (Freiwilligen). Der Verein wurde welcher 1992 in Neuenburg gegründet. Seither hat sich die Idee stetig verbreitet, so dass es Antennen in mehreren Kantonen gibt. Die freiburgischen Antennen sind mit jenen der waadtländischen Broye als Verein zusammengeschlossen. Seit 1999 ist CdC des Kantons Freiburg als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sämtliche Mitglieder sind Freiwillige. Die Konten der einzelnen Antennen werden jährlich einer Rechnungsprüfung unterzogen.
Die an hilfsbedürftige Personen verteilte Ware stammt aus Gaben aus der Bevölkerung. Wir leben aber auch von Geldspenden von Privaten und Unternehmen.
Die Cartons du Cœur sind politisch und religiös unabhängig. Sie erhalten keine finanzielle Unterstützung.